Schutz und Veredlung für Cotto, Klinker & Co: Öl zur offenporigen Grundierung und Oberflächenbehandlung von Klinker, Stein und Cottoplatten im Innen- und Außenbereich. Universelles Öl für alle unglasierten Fliesen und Steinflächen im Innenbereich und Außenbereich. Das natürliche Klinkeröl belässt Flächen offenporig, ist leicht anfeuernd und gleicht unterschiedliche Saugfähigkeiten aus.
Farbton: farblos, anfeuernd
Anwendung
Auf Klinker oder unglasierten Fliesen gleichmäßig auftragen. Nach dem Auftragen wird nicht eingedrungenes Öl innerhalb von 10 Minuten mit einem Lappen abgenommen oder eingerieben.
Tipps
Das Klinkeröl kann zur Endbehandlung verwendet werden oder zum Ausgleich unterschiedlicher Saugfähigkeit einer Fläche vor der Behandlung mit anderen Produkten.
Werkstoffart
Lösemittelhaltiges Öl zur offenporigen Grundierung und Oberflächenbehandlung.
Anwendungsgebiet
- Grundierung saugfähiger Flächen zur nachfolgenden Behandlung mit Öl-, Wachsprodukten
- Grundierung mineralischer Untergründe zur nachfolgenden Behandlung mit einer Naturharz-Fassadenfarbe wie Auro 323 Fassadenfarbe
- als Alleinbehandlung für Klinker, Stein und Cottoplatten für Innen und Außen
Inhaltsstoffe
Orangenterpene, Holzöl, Leinöl, Kolophonium-Glycerinester mit organ. Säuren, Sonnenblumenöl, Rizinenöl, Fettsäuren, Trockenstoffe (kobaltfrei).
Verbrauch / Reichweite
0,05l für 1 qm
0,75l für 15 qm
2,5l für 50 qm.
Wichtiger Hinweis zu Auro Naturfarben
Alle Produkte der Auro AG Braunschweig bestehen ausschließlich aus Naturstoffen oder aus Naturrohstoff-Basierten Inhaltsstoffen hergestellt. Gerade diese Tatsache führt zu einer besonders rigiden Einstufung durch die EU Verordnungen wie REACH oder GHS. Lass dich dadurch nicht verrückt machen: Die Produkte sind ökologisch mehr als einwandfrei, aus sicherheitstechnischer Sicht bedenkenlos einsetzbar solange man die Regeln des gesunden Menschenverstandes einhält (nicht trinken, nicht essen, nicht in die Augen etc.). Außerdem lassen sich Auro Naturfarben besonders leicht verarbeiten.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalworte
Achtung!
Entzündlich!
Giftig!
Umweltgefährdend!
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen
Vorschriften.