Biofa
Seite 1 von 13
Artikel 1 - 25 von 322

Biofa Naplana Pflegeemulsion 2085 - 5 Liter
55,95 € *
11,19 € pro 1 l
Alter Preis:
58,80 €

Biofa Arbeitsplattenöl 2052 - 0,15 Liter
9,36 € *
62,37 € pro 1 l

Biofa Naplana Pflegeemulsion 2085 - 1 Liter
12,74 € *
12,74 € pro 1 l

Biofa Naplana plus antirutsch Pflegeemulsion 2086 - 0,5 Liter
8,54 € *
17,09 € pro 1 l

Biofa Silikatfarbe Solimin weiss 3051 - 1 Liter
12,45 € *
12,45 € pro 1 l

Biofa Naplana Plus antirutsch Pflegeemulsion 2086 - 1 Liter
15,51 € *
15,51 € pro 1 l

Biofa Arbeitsplattenöl 2052 - 1 Liter
37,04 € *
37,04 € pro 1 l

Biofa Farbpigment havanna-braun 1308 - 75 Gramm
7,35 € *
0,10 € pro 1 g

Biofa Farbpigment sonnengelb 1311 - 75 Gramm
11,31 € *
0,15 € pro 1 g

Biofa Farbpigment ultramarinviolett 1312 - 75 Gramm
10,95 € *
0,15 € pro 1 g

Biofa Holzbodenseife 2091 - 1 Liter
17,30 € *
17,30 € pro 1 l

Biofa Holzbodenseife 2092 weiss - 1 Liter
22,21 € *
22,21 € pro 1 l

Biofa Holzbodenseife 2092 weiss - 5 Liter
99,10 € *
19,82 € pro 1 l

Biofa Nacasa Universalreiniger 4010 - 1 Liter
9,05 € *
9,05 € pro 1 l

Biofa Nacasa Universalreiniger 4010 - 20 Liter für Gewerbe und Vorratshaltung
141,50 € *
7,08 € pro 1 l

Biofa Naturharzfarbe Primasol 3020 weiss seidenglänzend 10 Liter
111,15 € *
11,11 € pro 1 l

Biofa Pflege- und Reparaturset 2081
16,45 € *
16,45 € pro 1 Set

Biofa Pflegeöl 2076 - 1 Liter
31,05 € *

Biofa Reinigungspaste Ceranfeld 4051 - 0,5 Liter
11,35 € *
22,71 € pro 1 l

Biofa Silikatfarbe Solimin weiss 3051 - 10 Liter
89,90 € *
8,99 € pro 1 l

Biofa Wachspflege Spray 4030 - 1 Liter
9,95 € *
9,95 € pro 1 l

Biofa Wetterschutzöl 2043 farblos 0,375 Liter
16,95 € *
45,20 € pro 1 l

Biofa Arbeitsplattenöl 2052 - 10 Liter
299,90 € *
29,99 € pro 1 l

Biofa Arbeitsplattenöl 2052 - 2,5 Liter
85,14 € *
34,06 € pro 1 l

Biofa Bindemittel zum Lasieren 3110 - 0,5 Liter
14,65 € *
29,30 € pro 1 l
Produkt-Sortiment
Die Naturfarben-Firma bietet ein breites Produktsortiment an Ölen, Farben, sowie weiteren Pflege- und Reinigungsmitteln für Holz oder andere Oberflächen, für Wände, Fassaden, Fußböden und Möbel im Innen- und Außenbereich.
Mit Hartwachsöl können Hölzer im Innenbereich, speziell Parkett und Kork, behandelt werden; Teaköl dient zur Behandlung von rohen und zur Pflege von bereits geölten Gartenmöbeln aus Holz. Durch regelmäßiges Nachölen erhält die Holzoberfläche so einen dauerhaften Schutz. Mit Terrassenöl können rohe Terrassendielen behandelt und bereits geölte Dielen optimal gepflegt und gegen Witterungseinflüsse und UV-Einstrahlung geschützt werden. Wer Holzfassaden und Dachunterbauten einer farbigen oder farblosen Grundbehandlung unterziehen und vor einem natürlichen Vergrauungseffekt schützen möchte, verwendet am besten das Biofa Wetterschutzöl. Holztische oder Küchenarbeitsplatten aus Holz werden mit Arbeitsplattenöl optimal geschützt und gepflegt. Auch für mineralische Böden im Innenbereich bietet Biofa einen wirksamen Schutz: Steinöl pflegt und schützt deinen Steinboden optimal. Auch auf der Suche nach Parkettöl, Möbelöl, Holzbodenseife, Holzlasur, Universallack und Weiß- oder Buntlacken wirst du im reichhaltigen Produktsortiment von Biofa fündig.
Firmenportrait
Hinter der Philosophie von Biofa steht die Überzeugung, dass umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte nicht nur schön und beständig sein, sondern auch verantwortungsbewusst hergestellt werden sollten. Biofa verwendet für die Herstellung fast ausschließlich nachwachsende und mineralische Rohstoffe aus einer ökologisch schonenden Gewinnung. Die Naturöle enthalten demnach nur natürliche und saubere Rohstoffe wie Sonnenblumenöl, Sojaöl, Leinöl und Rizinenöl. Biofa verzichtet außerdem auf Biozide, Paraffine, Kunstharze, künstliche Wachse und Konservierungsstoffe. Außerdem werden auch keine giftigen Stoffe ins Grundwasser abgeführt.
Natürliche Produkte sind für Biofa deshalb ein absolutes Muss, weil der Mensch einen Großteil seines Lebens in geschlossenen Räumen verbringt und ein gesundes Raumklima deshalb unabdingbar ist. Biofa verarbeitet deshalb nur Stoffe, die dem menschlichen Körper nicht schaden – damit ist auch eine Volldeklaration aller verarbeiteten Inhaltsstoffe unabdingbar. Eine von Biofa eigens ausgearbeitete Rohstofffibel enthält zudem Erklärungen und Informationen zu den verschiedenen Rohstoffen.
Garantierte Qualität
Bei seinen Produkten achtet Biofa vor allem auf eine einfache Verarbeitung, eine hohe Oberflächengüte und Reichweite, eine geringe Trockenzeit und lange Haltbarkeitszeiten. Zudem überzeugen die Produkte durch eine einfache Ausbesserungs- und Renovierungsfähigkeit und VOC-Werte von weniger als 1 g/l.
Biofa gelang es außerdem, die Verwendung von Lösemitteln durch die Verschmelzung von natürlichen Wachsen, Harzen und Ölen und den Einsatz von neu entwickelten Bindemitteln zu reduzieren. So sind die Öle von Biofa biologisch abbaubar und tragen auf diese Weise zu einem nachhaltigen Recycling-Kreislauf bei.
Die Produkte von Biofa werden darüber hinaus regelmäßigen Qualitätskontrollen unterzogen. Das ECO Institut Köln und der TÜV Umweltservice prüfen die Produkte auf eine Veränderung der Raumluftqualität während und nach der Trocknung. Das ILKA und LGA Institut prüfen die Qualität der Biofa-Öle nach DIN oder EN Norm im Hinblick auf Kratzfestigkeit und Fleckenempfindlichkeit.
Die Produkte von Biofa stehen für Nachhaltigkeit, Wohngesundheit sowie Klima- und Verbraucherschutz und sind für Mensch, Tier und Pflanzen völlig unbedenklich.
Die Naturfarben-Firma bietet ein breites Produktsortiment an Ölen, Farben, sowie weiteren Pflege- und Reinigungsmitteln für Holz oder andere Oberflächen, für Wände, Fassaden, Fußböden und Möbel im Innen- und Außenbereich.
Mit Hartwachsöl können Hölzer im Innenbereich, speziell Parkett und Kork, behandelt werden; Teaköl dient zur Behandlung von rohen und zur Pflege von bereits geölten Gartenmöbeln aus Holz. Durch regelmäßiges Nachölen erhält die Holzoberfläche so einen dauerhaften Schutz. Mit Terrassenöl können rohe Terrassendielen behandelt und bereits geölte Dielen optimal gepflegt und gegen Witterungseinflüsse und UV-Einstrahlung geschützt werden. Wer Holzfassaden und Dachunterbauten einer farbigen oder farblosen Grundbehandlung unterziehen und vor einem natürlichen Vergrauungseffekt schützen möchte, verwendet am besten das Biofa Wetterschutzöl. Holztische oder Küchenarbeitsplatten aus Holz werden mit Arbeitsplattenöl optimal geschützt und gepflegt. Auch für mineralische Böden im Innenbereich bietet Biofa einen wirksamen Schutz: Steinöl pflegt und schützt deinen Steinboden optimal. Auch auf der Suche nach Parkettöl, Möbelöl, Holzbodenseife, Holzlasur, Universallack und Weiß- oder Buntlacken wirst du im reichhaltigen Produktsortiment von Biofa fündig.
Firmenportrait
Hinter der Philosophie von Biofa steht die Überzeugung, dass umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte nicht nur schön und beständig sein, sondern auch verantwortungsbewusst hergestellt werden sollten. Biofa verwendet für die Herstellung fast ausschließlich nachwachsende und mineralische Rohstoffe aus einer ökologisch schonenden Gewinnung. Die Naturöle enthalten demnach nur natürliche und saubere Rohstoffe wie Sonnenblumenöl, Sojaöl, Leinöl und Rizinenöl. Biofa verzichtet außerdem auf Biozide, Paraffine, Kunstharze, künstliche Wachse und Konservierungsstoffe. Außerdem werden auch keine giftigen Stoffe ins Grundwasser abgeführt.
Natürliche Produkte sind für Biofa deshalb ein absolutes Muss, weil der Mensch einen Großteil seines Lebens in geschlossenen Räumen verbringt und ein gesundes Raumklima deshalb unabdingbar ist. Biofa verarbeitet deshalb nur Stoffe, die dem menschlichen Körper nicht schaden – damit ist auch eine Volldeklaration aller verarbeiteten Inhaltsstoffe unabdingbar. Eine von Biofa eigens ausgearbeitete Rohstofffibel enthält zudem Erklärungen und Informationen zu den verschiedenen Rohstoffen.
Garantierte Qualität
Bei seinen Produkten achtet Biofa vor allem auf eine einfache Verarbeitung, eine hohe Oberflächengüte und Reichweite, eine geringe Trockenzeit und lange Haltbarkeitszeiten. Zudem überzeugen die Produkte durch eine einfache Ausbesserungs- und Renovierungsfähigkeit und VOC-Werte von weniger als 1 g/l.
Biofa gelang es außerdem, die Verwendung von Lösemitteln durch die Verschmelzung von natürlichen Wachsen, Harzen und Ölen und den Einsatz von neu entwickelten Bindemitteln zu reduzieren. So sind die Öle von Biofa biologisch abbaubar und tragen auf diese Weise zu einem nachhaltigen Recycling-Kreislauf bei.
Die Produkte von Biofa werden darüber hinaus regelmäßigen Qualitätskontrollen unterzogen. Das ECO Institut Köln und der TÜV Umweltservice prüfen die Produkte auf eine Veränderung der Raumluftqualität während und nach der Trocknung. Das ILKA und LGA Institut prüfen die Qualität der Biofa-Öle nach DIN oder EN Norm im Hinblick auf Kratzfestigkeit und Fleckenempfindlichkeit.
Die Produkte von Biofa stehen für Nachhaltigkeit, Wohngesundheit sowie Klima- und Verbraucherschutz und sind für Mensch, Tier und Pflanzen völlig unbedenklich.