Leinos Zaunlasur 110 Dunkelbraun 2,5 Liter
Die Zaunlasur von Leinos bietet einen optimalen Schutz gegen Wind und Wetter.
Sie ist wasserabweisend, sehr leicht zu verarbeiten und eine wetterfeste Holzschutz-Imprägnierung. Also der ideale, jährliche Holzschutz für den jährlichen Schutzanstrich am klassisch-braunen Zaun. Dauerelastischer, offenporiger Schutz für alle Holzarten im Außenbereich.
Farbe/Glanzgrad:
Braun lasierend.
Außerdem ist die Zaunlasur beliebig mit der Leinos Holzlasur 260 für Außen mischbar.
Verarbeitung:
Die Zaunlasur zunächst gut aufrühren.
Dann entweder streichen, tauchen oder spritzen
Die Umgebungs- und Oberflächentemperatur sollte dabei aber nicht unter +15°C liegen.
Tipps und Hinweise zur Verarbeitung:
Trocknungszeit:
Ca. 16-24 Stunden
Verbrauch:
In der Regel 60-80 ml/qm pro Anstrich.
Inhaltsstoffe:
Leinöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Holzöl-Safloröl-Naturharz-Verkochung, Tallöl-Fettsäure-Ester, Leinöl-Holzöl-Standöl, Isoparaffine, Tonerde, Kaolin, Mikrowachs, Mineralpigmente, Zinkcarbonat, Co/Zr/Zn/Mn-Trockenstoffe.
Der VOC-Gehalt dieses Produkts ist max. 450 g/l.
Der EU-Grenzwert beträgt 700 g/l (Kategorie “f” ab 2010).
Gefahrenhinweise:
Anstrichmittel generell von Kindern fernhalten.
Getränktes Tuch/Papier oder Schleifstaub kann sich selbst entzünden. Deshalb Tücher und Lappen wässern.
Sie ist wasserabweisend, sehr leicht zu verarbeiten und eine wetterfeste Holzschutz-Imprägnierung. Also der ideale, jährliche Holzschutz für den jährlichen Schutzanstrich am klassisch-braunen Zaun. Dauerelastischer, offenporiger Schutz für alle Holzarten im Außenbereich.
Farbe/Glanzgrad:
Braun lasierend.
Außerdem ist die Zaunlasur beliebig mit der Leinos Holzlasur 260 für Außen mischbar.
Verarbeitung:
Die Zaunlasur zunächst gut aufrühren.
Dann entweder streichen, tauchen oder spritzen
Die Umgebungs- und Oberflächentemperatur sollte dabei aber nicht unter +15°C liegen.
Tipps und Hinweise zur Verarbeitung:
- Sparsam auftragen, um Trocknungsstörungen zu vermeiden.
- Während der Trocknung auf jeden Fall für gute Luftzirkulation sorgen.
- Bei der Verarbeitung von Zündquellen fernhalten! (Produkt ist brennbar)
Trocknungszeit:
Ca. 16-24 Stunden
Verbrauch:
In der Regel 60-80 ml/qm pro Anstrich.
Inhaltsstoffe:
Leinöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Holzöl-Safloröl-Naturharz-Verkochung, Tallöl-Fettsäure-Ester, Leinöl-Holzöl-Standöl, Isoparaffine, Tonerde, Kaolin, Mikrowachs, Mineralpigmente, Zinkcarbonat, Co/Zr/Zn/Mn-Trockenstoffe.
Der VOC-Gehalt dieses Produkts ist max. 450 g/l.
Der EU-Grenzwert beträgt 700 g/l (Kategorie “f” ab 2010).
Gefahrenhinweise:
Anstrichmittel generell von Kindern fernhalten.
Getränktes Tuch/Papier oder Schleifstaub kann sich selbst entzünden. Deshalb Tücher und Lappen wässern.