Das Biofa Öl ist ein bewährtes Produkt zur Auffrischung von Schutz und Optik von Gartenmöbeln und anderen Gartenprodukten aus Holz und Gartenholz-Artikeln. Pflegendes Holzöl für die Verwendung im Freien. Mit dem Pflegeöl überarbeitet man Harthölzer und Tropenhölzer wie Lärche, Douglasie, Robinie, Eiche, Bangkirai. Es schützt generell Holzprodukte im Außenbereich wie Gartenmöbel, Terrassen, Pfähle und Co. Natürlich angelegte Rezeptur auf Basis von Leinöl-Verkochung (Naturharz). Es belebt und vertieft Holzstruktur, feuert leicht an und schützt die Holzfasern. Ergibt offenporige, seidenglänzende, wischbare Oberflächen.
Zustand: flüssig
Typ: lösemittelhaltig
Der Schutz gegen die Witterung muss wiederholt aufgetragen und von Zeit zu Zeit erneuert werden. Die Auffrischung erzielt auch optisch gute Ergebnisse. Auch für Nadel- und Laubhölzer verwendbar. Für lange Freude an den Möbeln empfehlen wir jährliches Auffrischeen mit Biofa Öl.
Vorbehandlung und Untergründe
Trocken, sauber und tragfähig. Muss gereinigt werden verwendet man Biofa Verdünnung 500. Ist Bläueschutz notwendig bitte mit dem Holzschutz Biofa Nahos vorbereiten. Altanstriche notwendigerweise entfernen oder gründlich schleifen.
Reinigung
Arbeitsgeräte wie Pinsel oder Rolle werden mit dem Biofa Verdünner 500 gereinigt.
Einmal jährlich oberflächlich mit Biofa Teaköl für Gartenmöbel 3752 nachpflegen.
Anwendung
Vorsichtig säubern und ggf. vorhandene Verunreinigungen (Schmutz, Moos, Algen usw.) mit Biofa Outdoor-Reiniger 2019 entfernen.
Unerwünschte Vergrauungen werden mit Biofa Entgrauer 2089 entfernt.
Inhaltsstoffe
Leinöl, aromatenfreies hochgereinigtes Testbenzin, Holzöl, Ricinenöl-Kolophoniumharzverkochung, Zinkoxid, Mikrowachs, Quellton, Entschäumer, Netzmittel, Zirkonium-, Kobalt- und Mangan-Trockner, Antioxidans.
Aromatenfreies hochgereinigtes Testbezin, Leinöl, Holzöl-Leinöl-Verkochung, modifizierte Rizinenöl-Kolophoniumharz-verkochung, Holzöl-Standöl, Tonerde, Mikrowachs, Zinkoxid, Quellton, KobaltPolymer-Trockner, Titandioxid, Netzmittel, Entschäumer, Antioxidans, Zirkonium-Trockner. Enthält Propiconazol, Terbutryn und Octylisothiazolon als Filmschutz (Allergikerhotline siehe unten!)
Verbauch und Reichweite
Je qm und Auftrag benötigt man etwa 0,065 Liter
Ein Liter reicht bei einem Auftrag etwa 15 qm.
VOC-Kennzeichnung gemäß Decopaint-Richtlinie und ChemVOCFarbV
EU-Grenzwert (Kat. A/a): 500 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält max. 240 g/l VOC.
GISCODE: BSL10
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenhinweise
EU 211H Achtung. Beim Sprühen können gefährliche, lungengängige Tröpchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Kühl, frostfrei, geschlossen für Kinder unerreichbar in Originalgebinden lagern.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Besondere Vorschriften
Enthält PROPICONAZOL ; 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker: Tel.: +49(0)7164-9405-0.
Hier dazu das Sicherheitsdatenblatt.
Sonstige Gefahren
Mit Produkt verschmutzte Materialien wie Reinigungslappen, Papiertücher und Schutzkleidung können sich einige Stunden später selbst entzünden. Zur Vermeidung eines Feuerrisikos sollten alle verschmutzten Materialien in einen wassergetränkten, geschlossenen Metallbehälter gelegt werden.