Auro Profi-Kalkspachtel 342 - 3kg
Verwendungszweck
Zur großflächigen Verarbeitung genauso geeignet wie zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen.
Gleicht ungleichmäßig saugende Untergründe, z. Gipskartonplatten vor dem Anstrich mit Profi-Kalkprodukten aus.
Eigenschaften
Das Pulver mit Wasser anrühren.
Kann mit AURO-Kalk-Bundfarbe Nr. 350 abgetönt werden.
Geeignet für die "Glattspachteltechnik": Mit einer Venezianerkelle an der Wand stark verdichten, so entstehen spiegelglatte Wände (ähnlich Tadelakt).
Vorbereitung des Untergrundes für den Aufbau eines Kalkanstriches.
Weitere Produkte aus dem Auro Kalksystem finden Sie hier.
Anwendung
Das Pulver wird mit Wasser angerührt. Vorbereitung ungleichmäßig saugender Untergründe wie z.B. Gipskartonplatten. Zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen als auch für die großflächige Verarbeitung - egalisiert den Untergrund körperlich und im Aufnahmeverhalten. Pulverförmige Spachtelmasse zum Selbstanrühren auf Kalkbasis ohne Kunststoffdispersion.
Inhaltsstoffe
Mineralische Füllstoffe, Calciumhydroxid, Cellulosemehle, Celluloseether.
Farbton
Weiß
Verbrauch
Stark abhängig von den Gegebenheiten (Löcher, Spalten, etc). Gefahreneinstufung
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG.
C; Ätzend.
R34: Verursacht Verätzungen.
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.
Klassifizierungssystem: Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Skin Corr. 1A
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

Signalwort: Gefahr!
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser sp¸len. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Zur großflächigen Verarbeitung genauso geeignet wie zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen.
Gleicht ungleichmäßig saugende Untergründe, z. Gipskartonplatten vor dem Anstrich mit Profi-Kalkprodukten aus.
Eigenschaften
Das Pulver mit Wasser anrühren.
Kann mit AURO-Kalk-Bundfarbe Nr. 350 abgetönt werden.
Geeignet für die "Glattspachteltechnik": Mit einer Venezianerkelle an der Wand stark verdichten, so entstehen spiegelglatte Wände (ähnlich Tadelakt).
Vorbereitung des Untergrundes für den Aufbau eines Kalkanstriches.
Weitere Produkte aus dem Auro Kalksystem finden Sie hier.
Anwendung
Das Pulver wird mit Wasser angerührt. Vorbereitung ungleichmäßig saugender Untergründe wie z.B. Gipskartonplatten. Zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen als auch für die großflächige Verarbeitung - egalisiert den Untergrund körperlich und im Aufnahmeverhalten. Pulverförmige Spachtelmasse zum Selbstanrühren auf Kalkbasis ohne Kunststoffdispersion.
Inhaltsstoffe
Mineralische Füllstoffe, Calciumhydroxid, Cellulosemehle, Celluloseether.
Farbton
Weiß
Verbrauch
Stark abhängig von den Gegebenheiten (Löcher, Spalten, etc). Gefahreneinstufung
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG.
C; Ätzend.
R34: Verursacht Verätzungen.
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.
Klassifizierungssystem: Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Skin Corr. 1A
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

Signalwort: Gefahr!
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser sp¸len. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Produkt: | Kalk-Stuckspachtel |
Inhalt: | 3 kg |
Verarbeitung: | Kelle |
Verarbeitungsfähigkeit: | 8 Stunden |
Versandgewicht: | 3,30 Kg |
Artikelgewicht: | 3,30 Kg |
Inhalt: | 3,00 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 19,00 × 8,50 × 38,50 cm |