Der AURO Wandspachtel Nr. 338 ist die erstklassige Lösung für alle, die glatte, hochwertige Wand- und Deckenflächen im Innenraum erzielen möchten. Die gebrauchsfertige Spachtelmasse basiert auf dem innovativen, biogenen Bindemittel REPLEBIN © einer umweltfreundlichen Eigenentwicklung aus der AURO Forschung.
Dank der emissionsfreien und lösemittelfreien Rezeptur ist dieser Innenspachtel ideal für ein gesundes, wohngesundes Raumklima geeignet – besonders in Wohn- und Schlafräumen. Seine ausgezeichnete Verarbeitbarkeit macht ihn zur idealen Wahl für verschiedenste Untergründe wie Putz, Beton, Gipskarton und viele mehr.
- Optimiert für glatte Oberflächen Q3 und Q4 gemäß BVG-Merkblatt Nr. 2 & BFS-Merkblatt Nr. 12
- Perfekt schleifbar für ein professionelles Finish
- Frei von Konservierungsmitteln, Emissionen und Lösungsmitteln
- Nachhaltig produziert und AgBB-konform geprüft
- Vielseitig einsetzbar für alle gängigen Untergründe im Innenausbau
Anwendung
Der AURO Profi-Innenspachtel Nr. 338 auf Basis des innovativen, biogenen REPLEBIN © Bindemittels ist die ideale Wahl für glatte, emissionsfreie Wand- und Deckenflächen im Innenbereich. Er eignet sich hervorragend für unterschiedlichste Untergründe wie Putz, Lehm, Kalksandstein, Gipskartonplatten, Beton oder auch Glasfasertapeten. Voraussetzung für eine optimale Verarbeitung ist ein tragfähiger, sauberer, trockener und frei von Fett, Öl sowie durchschlagenden Inhaltsstoffen bestehender Untergrund. Die Vorgaben der VOB DIN 18363 sollten berücksichtigt werden.
Bei der Untergrundvorbereitung werden lose Materialien entfernt oder ausgebessert – idealerweise mit dem Profi-Innenspachtel Nr. 338 selbst. Mehlende oder sandende Flächen behandelt man mit dem AURO Tiefengrund Nr. 301, glänzende Altbeschichtungen sollten angeraut, Sinterhäute abgeschliffen und Trennmittel rückstandslos entfernt werden. Nicht haftfähige Altanstriche müssen vollständig entfernt werden, um die Haftung zu garantieren.
Größere Fehlstellen, Löcher und Risse werden mit dem AURO Wandspachtel ausgeglichen, das Material wird vor dem Auftrag aufgerührt und dann mit einer Glättkelle oder einem Flächenspachtel gleichmäßig aufgetragen. Eine ebene Oberfläche erreicht man durch Abglätten im feuchten Zustand; bei stark saugenden oder großen Flächen ist ein Bahn-für-Bahn-Auftrag empfehlenswert. Für eine stabile Verarbeitung lassen sich Armierungsgewebe, Eckschutzprofile oder Kantenschutz problemlos einarbeiten. Nach der Trocknung überzeugt die Oberfläche durch ihre ausgezeichnete Schleifbarkeit, besonders für die Qualitätsstufen Q3 und Q4 im Innenausbau.
Bevor ein Anstrich oder eine Tapezierung erfolgt, muss die Fläche vollständig staubfrei sein. Wurde die Wand nicht vollflächig verspachtelt, ist der Einsatz von AURO Haftgrund Nr. 505 oder des Haftgrunds gekörnt Nr. 506 erforderlich, um eine gleichmäßige Weiterbehandlung sicherzustellen. Der Spachtel fügt sich nahtlos in das REPLEBIN © basierte Wandfarben-Sortiment von AURO ein und bildet die perfekte Grundlage für dekorative, kreative und wohngesunde Innenraumgestaltungen. Wer tapezieren möchte, muss in jedem Fall eine geeignete Haftgrundierung auftragen und die Angaben des Kleister- oder Tapetenherstellers beachten.
Inhaltsstoffe
Mineralische Füllstoffe; Wasser; Replebin © Cellulose; Wachs- und Emulgatormischung; Assoziativverdicker; Benzisothiazolinon; Gemisch
aus Chlormethylisothiazolinon und Methylisothiazolinon im Verhältnis 3:1 (Gesamtmenge 0,0014%)
Aktuelle Volldeklaration auf www.auro.de.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft
Ergänzende Gefahrenmerkmale
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.