Neue, mildere Rezeptur! Dieser universelle Haushaltsreiniger geht auch grobem Schmutz an den Kragen! Das hoch ergiebige SKonzentrat ist für fast alle Oberflächen geeignet und entfernt selbst schwierigste Flecken.
- Hoch ergiebiges Superkonzentrat
- Geeignet für fast alle Oberflächen
Einsatzgebiet
Entfernt Schmutz und Flecken von
- Fliesen
- Kacheln
- PVC
- Linoleum
- Stahl
- Laminat
- allen abwaschbaren Oberflächen
Neue Rezeptur:
Aus 500 ml Konzentrat wird in Verdünnung mit Wasser 2,5 Liter Universalreiniger. Damit lassen sich stark verschmutzte Fußböden aus Fliesen, PVC, Kacheln und fast allen Oberflächen mild und gründlich säubern.
Übrigens: Jetzt auch als Starterset mit Sprühspender (471-01) erhätltlich.
Spender bis zur 50 ml Markierung mit Universalreiniger füllen, mit Wasser bis zur 250 ml Markierung auffüllen und leicht schütteln. Auf Flecken sprühen und kurz einwirken lassen. Mit einem Lappen und mit klarem Wasser gründlich nachreinigen.
Zur Verwendung des Universal-Reinigers als Zusatz im Wischwasser lesen Sie bitte die Dosierhinweise auf dem Etikett.
Inhaltsstoffe
Wasser, Alkohol, Sonnenblumenöl als Kaliseife, Palmkernfett als Kaliseife, Kokosfett als Kaliseife, Sojaöl als Kaliseife, Pottasche, Kiefernterpenalkohol, Rizinusöl als Kaliseife, Citronensäure, Rapsöl als Kaliseife, Orangenöl, Cellulose, Rosmarinöl, Lavendinöl
Tipp
Der hoch konzentrierte Reiniger eignet sich auch hervorragend zur Reinigung stark verschmutzter PVC-Fußböden, Fliesen oder Kacheln.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Pine Oil, Orangenöl, Rosmarinöl, Lavandinöl grosso.
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.