Pflegeöl zur Behandlung aller geölten und gewachsten Flächen im Innenbereich. Insbesondere Holzoberflächen wie Möbel oder Böden gewinnen neue Kraft.
Auf Untergründen wie Holz, Kork und Linoleum verhindert es die Ausbildung von Laufstraßen.
b>Technische Eigenschaften
Transparente Flüssigkeit, die eine seidenmatte, strapazierfähige und wasserabweisende Oberfläche schafft.
Verarbeitung
Der Untergrund muss trocken, sauber und staubfrei sein und sollte eine Temperatur von über +16°C haben.
Dann kann das Pflegeöl mit einem Mobb gleichmäßig und dünn aufgetragen werden.
Nach 15-20 Minuten das überschüssige Öl entfernen und den Untergrund mit einem weißen Tuch polieren.
Verbrauch
Ca. 30-40 ml/qm. Ergiebigkeit hängt von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab.
Inhaltsstoffe
Ricinenöl-Naturharz-Verkochung, Naturharz-Ester, Holzöl-Standöl, Kaolin, Zinkcarbonat, Tonerde, Mikrowachs, Isoparaffine, Kieselsäure, Co/Zr/Zn/Mn-Trockenstoffe. Bei farbigen Ölen zusätzlich Mineralpigmente.
VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 600 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie F ab 2010).
Lagerung
Kühl und trocken Lagern. Behälter gut verschließen.
Hinweise und Sicherheitsratschläge
- Mit Leinos 815 getränkte Lappen oder Rollen stehts in Wasser oder luftdichten Behälter aufbewahren, da sonst Selbstentzündungsgefahr besteht!
- Bei Trocknung für genügend Luftzufuhr sorgen!
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
- Bei Verschlucken umgehend einen Arzt aufsuchen!
Einstufung des Stoffs oder Gemischs gem. Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Aspirationsgefahr: Asp. 1
Gewässergefährdend: Aqu. chron. 3
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: isoalkane
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.