Haga Weichfaserputz 560 Textilputz 15kg
Der dekorative, weiche Cellulosefaserputz für den Innenbereich mit unendlichen Möglichkeiten.
Produkt: Faserputz
Typ: Pulverförmig zur Anmischung
Aufbringung: Spachtel, Kelle
Inhalt je Sack: 15kg
Haga Weichfaserputz wird überall dort eingesetzt, wo eine gesunde, atmungsfähige, warme, schallabsorbierende, elastische, angenehm weich anfühlende Oberfläche gewünscht wird. Der dekorative, naturweisse, weiche Putz eignet sich für alle Innenwände im Alt- und Neubau.
Einsatzgebiet
Im gesunden Wohnungs- / Hausbau und Sanierungsprojekte in welchen eine angenehm weiche, warme und atmungsaktive Oberfläche gewünscht wird.
Haga Weichfaserputz ist nur aus natürlichen und reinsten Rohstoffen zusammengesetzt: verschiedene Buchenholzfasern und -mehle, Cellulosefasern, Pflanzenstärke sowie Talkum, Kreide- und Kalksteinmehl. Haga Weichfaserputz ist in allen erdenklichen Strukturen verarbeitbar. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Wichtige Hinweise
Phenolharzgebundene und Holzspanplatten, rauchige Wände, vorhandene Textilwandbeläge, Leimrückstände von entfernten Tapeten oder sonstige durchschlagende Untergründe mit Haga PL-Grundierung MQ oder anderem Sperrgrund vorbehandeln. Altanstriche anschleifen oder entfernen.
Pulverförmig in Säcken zu je 15 kg erhältlich.
Verbrauch ca. 1,0 - 1,5 kg je qm
Reichweite ca. 12,5 qm
Bitte beachten sie die Sicherheitshinweise, sie finden sich auf dem Technischen Datenblatt.
Datenblatt und Anleitung Haga Weichfaserputz Textilputz 560
Wandgestaltung mit Haga Naturkalk
Biozid Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Einordnung
Signalwort: Gefahr!
GHS05 Ätzwirkung und GHS 07 Hautreizend.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Calciumhydroxid
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Produkt: Faserputz
Typ: Pulverförmig zur Anmischung
Aufbringung: Spachtel, Kelle
Inhalt je Sack: 15kg
Haga Weichfaserputz wird überall dort eingesetzt, wo eine gesunde, atmungsfähige, warme, schallabsorbierende, elastische, angenehm weich anfühlende Oberfläche gewünscht wird. Der dekorative, naturweisse, weiche Putz eignet sich für alle Innenwände im Alt- und Neubau.
Einsatzgebiet
Im gesunden Wohnungs- / Hausbau und Sanierungsprojekte in welchen eine angenehm weiche, warme und atmungsaktive Oberfläche gewünscht wird.
Haga Weichfaserputz ist nur aus natürlichen und reinsten Rohstoffen zusammengesetzt: verschiedene Buchenholzfasern und -mehle, Cellulosefasern, Pflanzenstärke sowie Talkum, Kreide- und Kalksteinmehl. Haga Weichfaserputz ist in allen erdenklichen Strukturen verarbeitbar. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Wichtige Hinweise
Phenolharzgebundene und Holzspanplatten, rauchige Wände, vorhandene Textilwandbeläge, Leimrückstände von entfernten Tapeten oder sonstige durchschlagende Untergründe mit Haga PL-Grundierung MQ oder anderem Sperrgrund vorbehandeln. Altanstriche anschleifen oder entfernen.
Pulverförmig in Säcken zu je 15 kg erhältlich.
Verbrauch ca. 1,0 - 1,5 kg je qm
Reichweite ca. 12,5 qm
Bitte beachten sie die Sicherheitshinweise, sie finden sich auf dem Technischen Datenblatt.
Datenblatt und Anleitung Haga Weichfaserputz Textilputz 560
Wandgestaltung mit Haga Naturkalk
Biozid Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Einordnung
Signalwort: Gefahr!


GHS05 Ätzwirkung und GHS 07 Hautreizend.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Calciumhydroxid
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Anwendung: | Innenräume |
Menge: | 15 kg |
Produkt: | Kalktextilputz |
Versandgewicht: | 15,00 Kg |
Artikelgewicht: | 15,00 Kg |
Inhalt: | 15,00 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 28,00 × 55,00 × 13,00 cm |