Biofa Euromin Fassadenfarbe farbig ist ein hochdeckender, matt glänzender Silikat Fassaden-Anstrich. Wetterbeständig, leicht zu verarbeiten und diffusionsoffen. Das natürlich-alkalische Milieu erschwert es Organismen (Schimmelpilze, Algen, Moose) sich an der Fassade dauerhaft zu halten. Gebrauchsfertig im Eimer.
Inhalt: 10 Liter / 12 kg
Glanzgrad: matt
Zustand: zahflüssig
Farbton: RAL Ton bitte wählen und in das Kommentarfeld an der Kasse einfügen.
Folgende Farbtöne sind erhältlich:
RAL 1003 Signalgelb |
|
RAL 1006 Maisgelb |
|
RAL 1007 Narzissengelb |
|
RAL 1021 Rapsgelb |
|
RAL 1023 Verkehrsgelb |
|
RAL 1028 Melonengelb |
|
RAL 1032 Ginstergelb |
|
RAL 1037 Sonnengelb |
|
RAL 2000 Gelborange |
|
RAL 2002 Blutorange |
|
RAL 2003 Pastellorange |
|
RAL 2010 Signalorange |
|
RAL 3000 Feuerrot |
|
RAL 3001 Signalrot |
|
RAL 3002 Karminrot |
|
RAL 3017 Rosa |
|
RAL 3018 Erdbeerrot |
|
RAL 3020 Verkehrsrot |
|
RAL 4009 Pastellviolett |
|
RAL 5001 Grünblau |
|
RAL 5003 Saphirblau |
|
RAL 5005 Signalblau |
|
RAL 5010 Enzianblau |
|
RAL 5011 Stahlblau |
|
RAL 5012 Lichtblau |
|
RAL 5013 Kobaltblau |
|
RAL 5014 Taubenblau |
|
RAL 5015 Himmelblau |
|
RAL 5020 Ozeanblau |
|
RAL 5023 Fernblau |
|
RAL 6004 Blaugrün |
|
RAL 6006 Grauoliv |
|
RAL 6007 Flaschengrün |
|
RAL 6009 Tannengrün |
|
RAL 6014 Gelboliv |
|
RAL 6022 Braunoliv |
|
RAL 6024 Verkehrsgrün |
|
RAL 6026 Opalgrün |
|
RAL 7022 Umbragrau |
|
RAL 7024 Graphitgrau |
|
RAL 8011 Nussbraun |
|
RAL 8014 Sepiabraun |
|
RAL 8016 Mahagonibraun |
|
RAL 8017 Schokoladenbraun |
|
RAL 8028 Terrabraun |
|
Marken-Fassadenfarbe DIN 18363 (2.4.1.) mit geringem Zusatz organischer Hilfsstoffe. Die gebrauchsfertige Mineralfarbe Euromin aus Kaliwasserglas und anorganischen Pigmenten, Füllstoffen mit geringem Zusatz organischer (petrochemischer) Hilfsstoffe ist vielfach bewährt und schützt zuverlässig vor Witterung, Pilz sowie Fäule.
Untergrund und Vorbereitung
Trocken, sauber, dauerhaft tragfähig und saugfähig. Risse, Beschädigungen und Ausblühungen werden vorab behandelt.
Die Fassade ggf. mit einem Druckreiniger (Kärcher & Co) säubern.
Generell für ungestrichene Kalkputze, Kalkzementputze und Lehmputze, Beton, Kalksandstein sowie ähnliche mineralische Untergründe. Ebenso vorhandene, intakte Kalkanstriche bzw. Silikatfarbenanstriche.
Restlos entfernt odermindestens gut aufgerauht und mit Haftbrücke versehen müssen alte Acryl-Altanstriche, Latexfarben, Ölfarben, Lacke, u.ä. Werkstoffe.
Sandende oder stark saugenden Untergrund mit
Biofa Universal-Fixativ 1440 vorbehandeln.
Hinweise
Niemals direkt auf Dispersionsfarben und hydrophobierten Untergründen aufbringen.
Profi-Tipp: Profis bringen den Erstauftrag mit 10%
Biofa Universal-Fixativ 1440 auf. Das verbessert Haftfähigkeit, beschleunigt die Trocknung und es kann schneller gearbeitet werden. Dabei werden ggf. eingetrocknete Farbteilchen vom Rand des Eimers her mit einem Sieb
herausgefischt.
Farbtöne und Abtönung
Alle
Farben und Varianten Biofa Euromin 1405 gibt es hier, alternativ können die Farbtöne auch mit den
Biofa Farbpasten 3601 - 3616 selbst gemischt werden.
Inhaltsstoffe
Wasser, Kreide, Kaliumwasserglas, Titandioxid, Buntpigmente je nach
Farbton, Talk, Acrylharzdispersion, Stabilisator, Hydrophobierungsmittel, Verdicker, Entschäumer, Netzmittel.
Reinigung / Entfernung
Reinigung der Werkzeuge und Entfernung von Resten sofort nach Verarbeitung mit
Pinselreiniger 0600 und Wasser. Eingetrocknete Flecken mit
Biofa 4060 entfernen.
Verbrauch und Reichweite
Je qm und Anstrich benötigen wir etwa 0,16 Liter.
Ein Liter reicht je Anstrich für etwa 6,5 qm.
Sicherheitsdatenblatt Biofa Fassadenfarbe Euromin.
Technisches
Merkblatt Biofa Fassadenfarbe Euromin.
VOC-Kennzeichnung
EU-Grenzwert (Kat. A/c): 40 g/l (2010)
Produkt enthält max. 1 g/l VOC.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Achtung!
Gefahrenhinweise
EU 211H Achtung. Beim Sprühen können gefährliche, lungengängige Tröpchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Kühl, frostfrei, geschlossen für Kinder unerreichbar in Originalgebinden lagern.
Allgemeine Hinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.