Bio Dispersions-Wandfarbe für den Innenbereich in Premium-Qualität. Beste Werte in Sachen Reichweite, Deckkraft und Abriebfestigkeit und eine geringe Tropf- und Spritzneigung skizzieren das Bild einer hochwertigen, ökologischen Dispersionsfarbe. Die konsequent ökologische Rohstoffauswahl und die Einhaltung der strengen AgBB-Kriterien für Emissionen machen diese Farbe zu einer besonderen Empfehlung für den Wohnbereich. Positive Berichte in der Presse kann man gerne "googeln". Wichtiger Hinweis: Individuell, auf Anforderung angemischte Farbtöne sind von Umtausch und Rückgabe ausdrücklich ausgeschlossen!
Besonders ökologische Rohstoffauswahl
Wähle aus den folgenden Farbtönen:
Liste folgt in Kürze
- Konsequent ökologische Rohstoffauswahl
- Offenporig (sd-Wert Geringe Tropf- und Spritzneigung.
- Nach AgBB-Bewertungsschema als besonders emissionsarm bewertet.
- keine petrochemischen Bestandteile
Replebin, das auf biologischer Basis-Stoffen gewonnene Bindemittel sorgt für eine mittlere Abriebbeständigkeit (Klasse 3, waschbeständig nach DIN 53778) und eine gute Deckkraftklasse (Klasse 2). Die Innenraumfarbe ist besonders emissionsarm nach AgBB-Bewertungsschema eingestuft. Die fertig gemischte Anstrichfarbe direkt aus dem Eimer auf die Wand rollen, streichen oder spritzen. Die fertige Oberfläche ist fein und glatt, da der eingesetzte helle Lehm nicht körnig oder sandig ist.
Grundierung Wenn der Untergrund nicht einheitlich weiß ist, wird mit Auro Wandfarbe (max. 10% Wasser hinzufügen) vorgrundiert.
st eine intensivere Vorbereitung gewünscht mit
Auro Haftgrund 505 vorbereiten.
Stark ungleich saugende Untergründe werden mit einem Anstrich
Tiefengrund 301 vorbehandelt.
Das biogene Bindemittel
Replebin garantiert professionelle Produkteigenschaften und Emissionsfreiheit: bessere Untergrundverträglichkeit und Haftung, ölfrei, mit geringen Trocknungsgerüchen und ohne Dunkelgilbung.
Verwendungszweck Für farbige Anstriche und dekorative Gestaltung auf mineralischen und organischen Untergründen (Tapeten, Putz, Lehm, Beton, Gipskartonplatten u. ä.). Geeignet für alle nicht alkalischen Innenflächen (auf alkalischen Untergründen ggf. Farbtonabweichungen durch hohen pH-Wert möglich).
Auftragsverfahren Streichen, Rollen, Airless Spritzen
Trockenzeit bei 20 °C/65% rel. Luftfeuchtigkeit Überarbeitbar nach ca. 4 - 6 Stunden. Durchgetrocknet nach 24 Stunden. Bei erhöhter Luftfeuchte und / oder niedriger Temperatur erhöht sich die Trocknungszeit. Während der Trocknung auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten, gut lüften.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Achtung!
EU 211H Achtung. Beim Sprühen können gefährliche, lungengängige Tröpchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Kühl, frostfrei, geschlossen für Kinder unerreichbar in Originalgebinden lagern.
GIS-Code: BSW 10.
Technisches Merkblatt und Sicherheitsdatenblatt dringend beachten.