Die natürliche Wachspolitur pflegt Ihre Möbel, wehrt Motten ab und sie veredelt die Möbel mit intensiver Wachspflege. Einfachste Anwendung bei gutem Pflege- und Glanzeffekt.
Die wachshaltige Politur ist antistatisch und insektenabweisend. Vor Gebrauch gut aufschütteln. Unverdünnt und sparsam verwenden. Möbeloberflächen mit weichem, nicht flusenden Lappen gleichmäßig einreiben. Nach einigen Minuten nachpolieren.
- Effektiv
- Veredelt Möbel
- Mit antistatischer Wirkung
Einsatzgebiet
- Möbelpolitur
- Poliert und reinigt behandelte Holzoberflächen
Inhaltsstoffe
Alkohol, Orangenöl, Leinöl, Schellack , Balsamterpentinöl, Quelltone, Kiefernterpenalkohol, Eucalyptusöl, Arvenöl, Carnaubawachs, Bienenwachs, Lecithin, Trockenstoffe (kobaltfrei)
Das
technische Merkblatt finden Sie hier.
Tipp
Die Politur wirkt antistatisch und durch den Arvengeistanteil abwehrend auf Insekten (Motten, Käfer usw.).
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr
´
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Balsam-Terpentinöl, Orangenöl, Pine Oil, Cedar oil, Eucalyptusöl
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.