Haga Calkosit Kalkfeinputz 540 alle Farben gebrauchsfertig farbig gemischt.
25 kg für innen und außen.
Alle Körnungen von sehr fein sind modern.
Calkosit Kalkfeinputz in gebrauchsfertigen Eimern wird wie alle üblichen mineralischen Verputze verarbeitet. Calkosit Kalkfeinputz kann mit Haga Kalkfarbe oder Hagatex Silikatfarbe überstrichen werden.
Dekorativer Deckputz für Fassaden und Innenwände im Wohnungsbau, für Kirchen, Schulhäuser, Büros, Hotels usw., bei Neu- und Altbauten, denkmalpflegerischen und historischen Bauten. Dabei setzen sie klassische oder moderne Farbakzente.
Wichtiger Hinweis:
Auf Kundenwunsch angemischte Farben / Putze sind vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen.
Kalkprodukte können beim Abmischen in der Machine zu leichten Nuancen führen.
Eingefärbte Kalkputze sollten schnellstmöglich nach Erhalt verarbeitet werden.
Wir empfehlen die Verarbeitung mit Sockel- / Lasurbürste.
Exklusiv bei uns hier alle Schweizer Calkosit Putze.
Übersicht
Hier gibt es eine Übersicht über die erhältlichen Farbtöne. Bitte im Dropdown-Klicker oben auswählen.
15.00.01 |
 |
15.00.02 |
 |
15.00.03 |
 |
15.00.04 |
 |
15.00.05 |
 |
15.00.06 |
 |
15.00.07 |
 |
15.00.08 |
 |
15.10.01 |
 |
15.10.03 |
 |
15.10.05 |
 |
15.10.07 |
 |
15.10.09 |
 |
15.11.01 |
 |
15.11.03 |
 |
15.11.05 |
 |
15.11.07 |
 |
15.11.09 |
 |
15.12.01 |
 |
15.12.03 |
 |
15.12.05 |
 |
15.12.07 |
 |
15.12.09 |
 |
15.20.01 |
 |
15.20.03 |
 |
15.20.05 |
 |
15.20.07 |
 |
15.20.09 |
 |
15.21.01 |
 |
15.21.03 |
 |
15.21.05 |
 |
15.21.07 |
 |
15.21.09 |
 |
15.22.01 |
 |
15.22.03 |
 |
15.22.05 |
 |
15.22.07 |
 |
15.22.09 |
 |
15.23.01 |
 |
15.23.03 |
 |
15.23.05 |
 |
15.23.07 |
 |
15.23.09 |
 |
15.24.01 |
 |
15.24.03 |
 |
15.24.05 |
 |
15.24.07 |
 |
15.24.09 |
 |
15.30.01 |
 |
15.30.03 |
 |
15.30.05 |
 |
15.30.07 |
 |
15.30.09 |
 |
15.31.01 |
 |
15.31.03 |
 |
15.31.05 |
 |
15.31.07 |
 |
15.31.09 |
 |
15.32.01 |
 |
15.32.03 |
 |
15.32.05 |
 |
15.32.07 |
 |
15.32.09 |
 |
15.33.01 |
 |
15.33.03 |
 |
15.33.05 |
 |
15.33.07 |
 |
15.33.09 |
 |
15.40.01 |
 |
15.40.03 |
 |
15.40.05 |
 |
15.40.07 |
 |
15.40.09 |
 |
15.41.01 |
 |
15.41.03 |
 |
15.41.05 |
 |
15.41.07 |
 |
15.41.09 |
 |
15.42.01 |
 |
15.42.03 |
 |
15.42.05 |
 |
15.42.07 |
 |
15.42.09 |
 |
15.43.01 |
|
15.43.03 |
|
15.43.05 |
|
15.43.07 |
|
15.43.09 |
|
15.50.01 |
 |
15.50.03 |
 |
15.50.05 |
 |
15.50.07 |
 |
15.50.09 |
 |
15.51.01 |
 |
15.51.03 |
 |
15.51.05 |
 |
15.51.07 |
 |
15.51.09 |
 |
15.52.01 |
 |
15.52.03 |
 |
15.52.05 |
 |
15.52.07 |
 |
15.52.09 |
 |
15.53.01 |
 |
15.53.03 |
 |
15.53.05 |
 |
15.53.07 |
 |
15.53.09 |
 |
15.54.01 |
 |
15.54.03 |
 |
15.54.05 |
 |
15.54.07 |
 |
15.54.09 |
 |
15.55.01 |
 |
15.55.03 |
 |
15.55.05 |
 |
15.55.07 |
 |
15.55.09 |
 |
15.60.01 |
 |
15.60.03 |
 |
15.60.05 |
 |
15.60.07 |
 |
15.60.09 |
 |
15.61.01 |
 |
15.61.03 |
 |
15.61.05 |
 |
15.61.07 |
 |
15.61.09 |
 |
15.62.01 |
 |
15.62.03 |
 |
15.62.05 |
 |
15.62.07 |
 |
15.62.09 |
 |
15.63.01 |
 |
15.63.03 |
 |
15.63.05 |
 |
15.63.07 |
 |
15.63.09 |
 |
15.64.01 |
 |
15.64.03 |
 |
15.64.05 |
 |
15.64.07 |
 |
15.64.09 |
 |
15.65.01 |
 |
15.65.03 |
 |
15.65.05 |
 |
15.65.07 |
 |
15.65.09 |
 |
15.70.01 |
 |
15.70.03 |
 |
15.70.05 |
 |
15.70.07 |
 |
15.70.09 |
 |
15.71.01 |
 |
15.71.03 |
 |
15.71.05 |
 |
15.71.07 |
 |
15.71.09 |
 |
15.72.01 |
 |
15.72.03 |
 |
15.72.05 |
 |
15.72.07 |
 |
15.72.09 |
 |
15.100 |
 |
15.105 |
 |
15.110 |
 |
15.115 |
 |
15.120 |
 |
15.125 |
 |
15.130 |
 |
15.135 |
 |
15.140 |
 |
15.145 |
 |
15.150 |
 |
15.155 |
 |
15.160 |
 |
15.165 |
 |
15.170 |
 |
15.175 |
 |
15.180 |
 |
Bitte beachten, dass die Farbwirkung auf nicht geeichten Bildschirmen von der Realität abweichen kann.
Verbrauch und Reichweite
~ 2,5 kg pro qm
Calkosit Kalkfeinputz Datenblatt
Wandgestaltung mit Haga Naturkalk
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG
C: Ätzend
R34: Verursacht Verätzungen.
Gefahrensymbole
Einordnung
Signalwort: Gefahr!
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Calciumhydroxid
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäss den örtlichen / regionalen / nationalen / Internationalen Vorschriften.