Isolena Optimal Premium Schafwolle Dämmung 260 mm stark - Breite 600 mm - Länge 2 m - 1,2 qm. 100% reine Schafschurwolle mit biozidfreiem Wollschutz Ionic Protect©
Die Schafwolldämmung ISOLENA Premium besteht zu 100% aus mit Ionic Protect © geschützter Wolle und ist nachwachsend, langlebig, recylebar und ohne synthetische Zusatzstoffe gefertigt.
Isolena Premium Schafwoll Dämmung hat eine Rohdichte von 20 kg/qm³ und ist in folgenden Stärken und Breiten lieferbar:
Stärke: 120 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 4 m |
Stärke: 140 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 3 m |
Stärke: 160 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 3 m |
Stärke: 180 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 2,5 m |
Stärke: 200 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 2,5 m |
Stärke: 240 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 2 m |
Stärke: 260 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 2 m |
Stärke: 280 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 2 m |
Stärke: 300 mm |
Breite: 600 mm |
Länge: 2 m |
Anwendung:
Dachausbau, Decke – Über Kopf Dämmen, Wand Innen & Außen, Holzbau, Fassade, Aufdachdämmung
Wärmedämmung:
Decke - nicht begehbar, Oberste Geschossdecke, Zangendecke, Aussenwand,
Fassadendämmung, Dachdämmung, Zwischensparrendämmung, Aufsparrendämmung
Schalldämmung:
Deckendämmung, Abgehängte Decke, Schallabsorber Decke, Akustikdecke, Boden,
Blindbodendämmung, Bodendämmung
Wärme- & Schalldämmung:
Innenwand, Trennwanddämmung, Installationsebene, Vorsatzschale,
Raumluftsanierung
Vorteile:
- Kompakte Wärme,- und Schalldämmung in hohen Dämmdicken von 160 – 300 mm in einer einlagigen Dämmrolle.
- Die Dicke ist elastisch und umschließt auch Kabelkanäle ohne weitere Bearbeitung.
- Geringe Übermaße in der Breite passen sich flexibel der Konstruktion an.
- Die Dämmrolle ist ideal für den Einbau in waagrechte und schräge Tragkonstruktionen (Sparren, Zargen, Riegel, etc.).
- Schneller Einbau, bestens geeignet für Arbeiten über Kopf.
- Keine Staubmaske und keine Schutzkleidung nötig.
Technische Daten:
Wärmeleitfähigkeit λtr EN 12667 |
0,035 W/mK
|
Dampfdiffusionswiderstandszahl μ EN ISO 12572c |
1
|
Spez. Wärmekapazität c |
1760 J/kgK
|
Längenbez. Strömungswiderstand nach EN 29053-1 |
r = 4,1 kPa s/m²
|
Brandverhalten nach EN 13501-1 |
D-s2, d0 |
Schimmel-Wachstumsintensität nach EAD 040005-00-1201 Annex B |
0 |
Bauaufsichtliche Zulassung |
ETA-07/0214 |
Umweltzeichen NaturePlus © |
Zertifikat 0103-099-0101 |
Detaillierte baubook-Daten |
siehe Isolena.com |
Produktbeschreibung:
Isolena Schafwoll Dämmung „Premium“ – Hochwertige, nachhaltige Wärmedämmung für den professionellen Einsatz. Diese natürliche Schafwoll-Dämmung bietet exzellenten Schallschutz, hervorragende Wärmedämmung und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Durch ihre natürlichen Fasern ist sie frei von schädlichen Stoffen und besonders umweltfreundlich, da Schafwolle ein nachwachsender Rohstoff ist.
Die Verarbeitung ist staubarm, was die Handhabung erleichtert und für eine saubere Baustelle sorgt. Die Dämmung ist zudem feuchtigkeitsregulierend, selbstreinigend und resistent gegen Schimmelbildung. Ideal für die Isolierung von Wänden, Dächern und Decken, verbindet die Isolena „Premium“ Nachhaltigkeit mit hoher Dämmleistung. Eine nachhaltige Wahl für energieeffizientes Bauen und gesundes Wohnen.
Optimale Wärmedämmung mit ISOLENA Schafwolldämmung:
Optimale Wärmedämmung mit ISOLENA Schafwolldämmung – Ihr nachhaltiger Dämmstoff mit exzellentem Lambda-Wert.
Die Wärmeleitfähigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Dämmstoffen und wird in W/mK (Watt pro Meter und Kelvin) gemessen. Sie zeigt an, wie viel Wärme durch den Baustoff hindurchtritt. Für eine effektive Wärmedämmung sollte der Lambda-Wert unter 0,1 W/mK liegen. Je niedriger die Wärmeleitfähigkeit, desto besser ist die Dämmwirkung.
Unsere ISOLENA Schafwolldämmung überzeugt mit einem hervorragenden Dämmwert von nur 0,033 – 0,038 W/mK. Damit bietet sie eine besonders effiziente Wärmedämmung für Wände, Dächer und Decken. Die natürliche Schafwolle sorgt nicht nur für eine hohe Dämmleistung, sondern auch für ein gesundes Raumklima, da sie Feuchtigkeit reguliert und Schimmelbildung vorbeugt.
Die tatsächliche Wärmeleitfähigkeit eines Baustoffs hängt von den verwendeten Materialien ab. Holz beispielsweise hat einen guten Wärmeleitwert und unterstützt die Wärmedämmung zusätzlich. Entscheiden Sie sich für nachhaltige Dämmung mit ISOLENA Schafwolle – für energieeffizientes Bauen, Sanieren und ein behagliches Zuhause.
Gesundes Raumklima:
Entdecke die Vorteile unserer Schafwolldämmung, die von Natur aus ein gesundes Raumklima fördert und deine Gesundheit schützt. Schafwolle ist nachweislich in der Lage, Schadstoffe wie Formaldehyd sowie unangenehme Gerüche effektiv abzubauen. Das bestätigt auch eine Messung des Deutschen Wollforschungsinstituts.
Das Geheimnis liegt im Keratin, dem Eiweißbaustein der Schafwolle. Die Moleküle der Aminosäuren-Seitenketten können Schadstoffe chemisch aufnehmen und neutralisieren. Dabei werden Schadstoffe umgewandelt und dauerhaft an die Moleküle gebunden, was zu einer verbesserten Luftqualität in deinem Zuhause führt.
Je näher die Schafwolle am Innenraum verbaut wird, desto stärker wirkt sie sich positiv auf das Raumklima aus. Besonders in Installationsebenen, Zwischenwänden und Zwischendecken sorgt unsere Schafwolldämmung für eine optimale Luftqualität und ein angenehmes Raumklima.
Faserbelastung in der Raumluft ausgeschlossen:
ISOLENA Schafwolle ist so konzipiert, dass keine Fasern in die Raumluft gelangen. Die Fasern in unseren Produkten haben eine Mindestlänge von ca. 20 mm, was eine sichere Verarbeitung gewährleistet. Während der Montage können an den Schnittkanten kürzere Fasern auftreten, diese lösen sich jedoch im eingebauten Zustand vollständig und stellen keine Gefahr für die Raumluft dar.
Feuchtigkeitsregulierung durch Schafwolle:
ISOLENA Dämmstoffe sind hygroskopisch: Sie können bis zu 33 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben – ohne Beeinträchtigung der Dämmleistung. Damit eignen sie sich ideal für Räume mit wechselnder Luftfeuchtigkeit oder hoher Kondensatbelastung.
Schafwolle unterstützt die Schimmelprävention aktiv, da sie keinen Nährboden für Pilze bildet. Für nachhaltige, gesunde Innenraumlösungen ist sie daher besonders empfehlenswert.
Brandschutzklasse:
Die ISOLENA Schafwolldämmung erfüllt – abhängig vom Aufbau – die Brandklassen B1, C oder D gemäß EN 13501-1. Die Selbstentzündungstemperatur der Schafwolle liegt bei 560 – 600 °C – etwa doppelt so hoch wie bei Holz.
Dank ihrer thermischen Eigenschaften schmilzt Schafwolle nicht und tropft nicht ab. In Kombination mit gelochten Gipskartonplatten kann ISOLENA sogar die Brandklassifizierung B1 erreichen.
Das Brandverhalten hängt immer vom gesamten Aufbau ab. ISOLENA ist bis jetzt der einzige Naturdämmstoff, der mit folgendem Akustik-Deckenelement die Brandklassifizierung B1 erreicht:
Gelochte Gipskartonplatte,
Dicke 12 mm, Lochung Ø 18/18 – 5 mm
ISOLENA Optimal, Dicke 40 mm,
Dichte 18 kg/m3, 60 mm Hinterlüftung
In Übereinstimmung mit der Önorm EN 13501-1 wird das beschriebene Bauprodukt bezüglich seines Brandverhaltens mit B s1, d0 klassifiziert.
Schallschutz:
Schafwolle zeichnet sich durch ihre exzellenten Schallabsorptionseigenschaften aus. ISOLENA Akustikprodukte werden bevorzugt in Schulen, Büros und Privathäusern eingesetzt, um hohe Schallschutzanforderungen zu erfüllen.
Technisches Merkblatt:
Download
Technisches Datenblattt.
Sicherheitshinweis
Bitte
Sicherheits-Datenblatt beachten.
Weitere Downloads:
Alle Isolena Downloads zum Thema Schafdämmung.