Hochwertige, lösemittelfreie Holzlasur für alle Hölzer in Innenräumen. Ergibt seidenglänzende Oberflächen, ist offenporig, diffusionsfähig, hochelastisch und wasserverdünnbar.
Glanzgrad: Seidenglänzend
Typ: lösemittelfrei
Farbton: farblos
Farbnummer: 5175
Enthält natürliche Rohstoffe. Frei von organischen Lösemitteln. Bildet nach der Trocknung seidenglänzende Oberflächen - bedingt kratzfest. Sie erfüllt die Spielzeugnorm EN 71, Teil 3 und die DIN 53 160 Speichel- und Schweißechtheit. Erfolgreich geprüft gemäß EN 927-3 vom ift Rosenheim.
Geeignet für Harthölzer sowie Weichhölzer im Innenbereich. Auch für sägeraue Hölzer, hier wird jedoch aufgrund der höheren Saugfähigkeit mehr Lasur benötigt, und die Anstriche werden wesentlich farbintensiver.
Aquadur Plus Decklack
- Holzlasur enthält 92 bis 97 % nachwachsende und 2 % mineralische Rohstoffe
- Keine Grundierung erforderlich
- Einfache und schnelle Verarbeitung
- Hohe Elastizität und Wasserfestigkeit
- Atmungsaktiv
- Antistatisch
- Ergiebig
- Erfüllt Spielzeugnorm
- Speichel- und schweißecht
- Erfolgreiche Freibewitterungsprüfung
Vorbereitung
Wo nötig mit Holzgrundierung gegen Bläue behandeln.
Anwendung
Lasur gründlich aufrühren, erster Anstrich mit 25% Wasser verdünnt, zweiter Anstrich ohne Verdünung.
Verbrauch je Auftrag
60 - 110 ml (d: 85 ml) je qm und Auftrag - abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes.
Reichweite
Etwa 12 qm je Liter und Auftrag.
Inhaltsstoffe
Wasser, Leinöl, Ricinenöl, Distelöl, Holzöl-Standöl, modifizierte pflanzliche Öle, Türkischrotöl, Di-atomeenerde (nur 5175 und 5177), Pigmente je nach Farbton, Titandioxid, Zinkoxid, Emulgator, Kobalt- und Zirkonium-Trockner, Borsalz, Verdickungsmittel.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Sofort nach Gebrauch mit
Biofa Pinselreiniger 0600 und Wasser auswaschen.
VOC-Kennzeichnung gemäß Decopaint-Richtlinie und ChemVOCFarbV
EU-Grenzwert (Kat. A/d): 130 g/l (2010)
Dieses Produkt enthält max. 1 g/l VOC.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Kein Pitkogramm
Gefahrenhinweise
Achtung!
EU 211H Achtung. Beim Sprühen können gefährliche, lungengängige Tröpchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Kühl, frostfrei, geschlossen für Kinder unerreichbar in Originalgebinden lagern.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Besondere Vorschriften
EUH208 Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210
Sicherheitsdatenblatt hier erhältlich.