Lösemittelhaltiger Rostschutz-Grundieranstrich für innen und außen. Der Rostschutz lässt dem Rost keine Chance: Eisen und Stahl erhalten mit dieser Grundierung einen sicheren Schutz vor Korrosion. Anschließend mit Lack überstreichen. Für den Innen- und Außenbereich geeignet.
- Hohe Reichweite
- Hoch strapazierfähig
- Einfache Anwendung
Anwendungsgebiet
- Grundierung auf unbehandelten, entrosteten Stahl- und Eisenteilen
- Problemzonen wie Metallteile am Gartenzaun prophylaktisch behandeln
- Nachbehandlung mit Auro Lack erforderlich
Inhaltsstoffe
Leinöl aus regionalem und kontrolliert biologischem Vertragsanbau, Rizinenöl, Holzöl-Standöle, Kolophonium-Glycerinester, Dammar, mineralische Pigmente, Füllstoffe, Orangenöl, Alkohol, Quelltone, bleifreie Trockenstoffe.
Farbton
Rotbraun.
Verbrauch / Reichweite
0,06l für 1 qm
0,375l für 6,5 qm
0,75l für 13 qm.
1 Liter für 16,5 qm
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Skin Irritation 2
Eye Irritation 2
Skin Sensitation 1
Signalwort Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Balsam-Terpentinöl
Orangenterpene
Terpinolene
Orangenöl
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-] Geräte verwenden.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar