Universelles Reinigungsmittel bei leichter bis mittlerer Verschmutzung für alle Oberflächen. Bodenauffrischer und Spezialreiniger für gewachste Holzfußböden.
- Hochwirksam
- Antistatisch
- Reinigt, pflegt und schützt
Wieder wie neu! Auch stark verunreinigte, gewachste Fußböden werden wieder wie neu: Der Kraftreiniger löst alte Wachsschichten an, reinigt gründlich und bildet danach wieder einen hauchdünnen, schützenden Wachsfilm. Besonders geeignet für gewachste Holz-, Parkett-, Cotto- oder Korkböden. Duftet dabei angenehm.
Anwendungsgebiet
Reinigt gewachste Fußböden und ist ein Universalreiniger für Kunststoffe, Edelstahl, unglasierte Fliesen. Nicht geeignet für beschichtete Oberflächen. Gleichmäßig unverdünnt mit Lappen, Pad, Bürste auftragen, einwirken lassen. Verschmutzte Stellen kräftig abreiben und überschüssigen und verschmutzten Reiniger aufnehmen. Dann die Oberfläche auspolieren.
Tipps
Durch das abschließende Auspolieren entsteht ein hauchdünner Wachsfilm. Falls gewünscht, kann die Fläche noch einmal mit dem AURO Hartwachs 171 bearbeitet werden.
Inhaltsstoffe
Orangenterpene, Leinöl, Quelltone, Carnaubawachs, Lecithin, Alkohol, Bienenwachs, Trockenstoffe (kobaltfrei).
INCI: D,L-LIMONENE, LINUM USITATISSIMUM SEED OIL, QUATERNIUM-18 BENTONITE, COPERNICA CERIFERA CERA, LECITHIN, ALCOHOL, CERA ALBA
Das
technische Merkblatt finden Sie hier.
Das
technische Merkblatt finden Sie hier.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.